© Nicolas Brodard | Horsform

Forschung

Entdecken Sie die im Smart Living Lab entwickelten Forschungsprojekte, die sich auf das Wohlbefinden von Gebäudenutzern, die Energieeffizienz und die Digitalisierung fokussieren. Filtern Sie diese nach Gebieten, Gruppen und Forschungsinfrastrukturen.
montage-sll-building

Aktuell

Die Bluefactory Fribourg-Freiburg SA hat die Ausschreibung für die Generalunternehmung des Gebäudes des Smart Living lab lanciert. Ein innovatives, ambitioniertes und skalierbares Gebäude, welches 130 Forschenden der EPFL, der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg (HEIA-FR) und der Universität Freiburg zur Verfügung stehen wird sowie den Energiezielen 2050 des Bundes entspricht.
ReuSlab © Horsform | Nicolas Brodard

Smart Living Lab

Das Smart Living Lab ist ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für den Wohn- und Lebensraum der Zukunft. Es vereint die Kompetenzen der EPFL, der Hochschule für Technik und Architektur Freiburg und der Universität Freiburg.
  • Accueil
  • Recherche
    • Projets
    • Publications
    • Domaines | Groupes
  • Infrastructures
    • Atelier PopUp
    • Bâtiment du Smart Living Lab
    • BBDATA
    • CELLS
    • Halle bleue
    • LIRE
    • LTE
    • NeighborHub
  • Partenariats
    • Partenaires
    • Student Incubator
    • ARC-HEST
  • À propos
    • Actualités | événements
    • Smart Living Lab
    • Organisation
    • Médias
    • Rapport annuel
  • Contact
    • fr
    • en
    • de

News

beton

15.11.2021
© SXL

Opening of the footbridge built from reused concrete RE:CRETE

24.09.2021
imagef

Journée du développement durable

22.09.2021

Forschung

Law-mari-helin-unsplash

Incorporation of SIA terms and conditions in construction contracts

Infra_building_©YvesMarchon_BeauregardFilm

Research BIM specifications for the Smart Living Lab building

Infrastruktur

hop-low-perspektive-entree-principale_croped

Gebäude des Smart Living Lab

In den kommenden Jahren beginnt in Freiburg der Bau eines einzigartigen Gebäudes, das dem Smart Living Lab zur Verfügung stehen wird. Es wird als interdisziplinäres, innovationstreibendes Reallabor ein idealer Versuchsort für Forschungsarbeiten in Lebensgrösse sein.
All infrastructures

Events

Verlauf

Publikationen

Data & Figures on the Multiscale Spatiotemporal Characterization of Embodied Environmental Efficiency of Building Structures in Geneva from 1850 to 2018
Fivet, CorentinDe Wolf, CatherineMenny, ThibautVanbutsele, Serena
2021 | SXL
Datasets
Reine Standardlösungen genügen nicht
Schwab, Stefanie
Heimatschutz/Patrimoine
2021 | TRANSFORM
Articles
Design and fabrication of a reusable kit of parts for diverse structures
Brütting, JanSenatore, GennaroFivet, Corentin
Automation in Construction
2021 | SXL
Articles

Über uns

© Stéphane Schmutz
Das Smart Living Lab ist ein Forschungs- und Entwicklungszentrum für den Wohn- und Lebensraum der Zukunft, dessen Aktivitäten sich auf das Wohlbefinden von Gebäudenutzern, die Energieeffizienz und die Digitalisierung fokussieren.

Partnerschaften

Partner_©HEIAFR
Die Forschungsprojekte des Smart Living Lab umfassen Technologiedemos, Forschungs- und Bildungsprojekte, Sozial- und Verhaltensstudien sowie die Entwicklung neuer planerischer Prozesse und Methoden. An den meisten dieser Projekte sind private, öffentliche und akademische Partner oder auch Studierende beteiligt.

Medien

Galerie

© Nicolas Brodard | Horsform
Virtual Reality
© Nicolas Brodard | Horsform
© Nicolas Brodard | Horsform
20210910-cisbat
sll-footer-blanc_bw epfl-footer-blanc_bw heia-footer-blanc-bw unifr-footer-blanc_bw
Über uns | Kontakt
[javascript protected email address]
©2022 Smart Living Lab | Passage du Cardinal 13B CH-1700 Fribourg | Rechtliche Hinweise | Impressum
Ce site utilise des cookies, notamment pour mémoriser votre langue et à des fins statistiques d'utilisation. Accepter En savoir plus
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Toujours activé
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Enregistrer & accepter